Brotberuf — Brot|be|ruf (Beruf, der den Lebensunterhalt sichert) … Die deutsche Rechtschreibung
Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… … Deutsch Wikipedia
Franz Kafka — Infobox Writer name = Franz Kafka caption = Photograph of Franz Kafka taken in 1906 birthdate = birth date|1883|7|3|df=y birthplace = Prague, Austria Hungary deathdate = death date and age |1924|6|3|1883|7|3|df=y deathplace = Kierling near Vienna … Wikipedia
Abzug (Fotografie) — Die älteste noch erhaltene Fotografie von Nicéphore Niépce von 1826 Fotograf bei der Arbeit (Foto: Rö … Deutsch Wikipedia
Adolf Schröter — (* 9. Januar 1904 in Frankfurt (Oder); † 18. Oktober 1997 in Marburg) war ein deutscher Porträt und Landschaftsmaler, Druckgrafiker und Kunsterzieher. Leben Am Beginn des Berufswegs Adolf Schröters stand eine vierjährige Ausbildung in Lithografie … Deutsch Wikipedia
Adolf Stahr — Adolf Stahr, porträtiert von Wilhelm Steinhäuser (1845) Adolf Stahr (* 22. Oktober 1805 in Prenzlau; † 3. Oktober 1876 in Wiesbaden) war ein deutscher Schriftsteller und Literaturhistoriker … Deutsch Wikipedia
Adolf Strodtmann — (gelegentlich auch Adolph Strodtmann) (* 24. März 1829 in Flensburg; † 17. März 1879 in Steglitz) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Adolph Strodtmann — Adolf Strodtmann, gelegentl. Adolph Strodtmann, (* 24. März 1829 in Flensburg; † 17. März 1879 in Steglitz) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. 1847 kam Strodtmann als Student an die Universität Kiel. Bereits im darauffolgendem Jahr… … Deutsch Wikipedia
Alban Spitz — (* 6. April 1906 in Minseln; † 20. Januar 1996 in Rheinfelden (Baden)) war ein deutscher Maler, Zeichner, Holzschneider, Glasmaler, Verfasser kunstphilosophischer Schriften und alemannischer Mundarttexte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2… … Deutsch Wikipedia
Albert Richter (Autor) — Albert Richter (* 7. Februar 1838 in Lichtensee bei Großenhain; † 29. Juni 1897) war Lehrer und pädagogischer Schriftsteller. Mit 15 Jahren kam Richter 1853 als Schüler an das Seminar in Dresden Friedrichstadt und beendete dies 1857 erfolgreich.… … Deutsch Wikipedia